Allgemein
Affektiver Realismus oder eine Rezension des Buches „Wie Gefühle entstehen“
Ich habe vor kurzem ein Buch gelesen, welches mich sehr mitgerissen hat. Es war als Wissenschaftsbuch des Jahres 2024 in der Kategorie Medizin und Biologie nominiert, hat aber leider nicht gewonnen. Nichtsdestotrotz ist es eines der besten…
Genetik: Hasentiere
Ordnung Hasentiere Kleine bis mittelgroße Säuger, die in der Ernährungsweise und im Aufbau des Gebisses den Nagetieren ähneln. Ihr Schwanz ist kurz oder fehlt fast völlig. Die sohlen sind behaart. Der knöcherne Gaumen ist stets kurz, dafür…
Kognition oder wie ich mir die Realität erkläre!
Es kann davon ausgegangen werden, dass der Mensch mehr mit sich selbst beschäftigt ist, als dass er sich mit den Problemen anderer auseinandersetzen kann. Ich habe gemerkt, dass Menschlichkeit meist unter einem anderen Stern leuchtet, als wir…
Demokratie:
Die Grundidee der Demokratie ist, dass Menschen Rechte haben und im Idealfall die gleichen wie alle anderen. Wenngleich es sich hierbei um ein Ideal handelt, sollte man sich doch damit auseinandersetzen. In der modernen Gesellschaft liegt hier…
Realität – eine symbolische Fiktion, welche wir Normalität nennen!
Die FPÖ mit Herbert Kickl hätte ich als Visualisierung eines inneren Konfliktes, den man lange ignoriert und so getan hat, als würde man ihn nicht wahrnehmen, gesehen. Mit der Zeit wird die Zustimmung größer und man kann…
Ist Moral ein Naturgesetz – und reden wir nur in Metaphern?
Kann man eigentlich sagen, was man denkt – bzw. kann man sagen was man meint und vor allen Dingen, wie es zu interpretieren ist oder ist es immer nur eine Metapher – also eine Umschreibung eines Umstandes/Dinges,…
Polygamie
Polygamie oder Sex generell ist ein Narzissmus Konflikt – man will Teil eines „Erfolgs-Projektes“ werden und nicht mit Menschen verkehren, die von keinem „gewollt“ werden. Es ist also der Geltungsdrang, welcher uns mitmachen lässt – so auch…
Psychologie – Übertragung
Bedeutung von Übertragung: Übertragung: die Erfahrung, welche wir mit anderen Menschen in der Vergangenheit gemacht haben, auch in künftigen Beziehungen erwarten. Diese Erfahrungen werden so in der Art eine unsichtbare Schablone, welche uns auf die Welt schauen…
Sprache!
Aus aktuellem Anlass. Sprache informiert nicht nur – sie formt. Sprache beschreibt nicht nur – sondern erschafft. Der Mächtige siegt nicht durch Gewalt, sondern durch Worte, denn wer die Sprache beherrscht, beherrscht auch das Denken und wer…
Entscheidungsfrage?
Ich wohne schon seit ich denken kann im Markt des kleinen Saalfelden oder in der Stadt, so wie es seit Anfang 2000 heißt. Wenn sich in den 49 Jahren einiges geändert hat, so ist doch einiges gleichgeblieben.…